EMS Prophylaxe

Strahlend weiße Zähne sehen gesund aus und wirken attraktiv. Doch selbst bei guter häuslicher Zahnpflege bilden sich Zahnbeläge, beispielsweise in den Zahnzwischenräumen und am Zahnfleischrand, die Bakterien optimale Wachstumsbedingungen bieten. Genussmittel wie Tee, Kaffee, Rotwein und Nikotin verfärben die Beläge mit der Zeit, diese sehen dann unansehnlich aus.
Mit der Zeit verhärten sich die Zahnbeläge zu Zahnstein, an dem sich schädliche Bakterien leicht anlagern können. Eine Professionelle Zahnreinigung kann dann als Komplettreinigung helfen.
Welchen Nutzen hat die Professionelle Zahnreinigung (PZR)?
Die Professionelle Zahnreinigung (PZR) reduziert die Ablagerungen auf den Zähnen und beugt Zahnerkrankungen wie Karies und Parodontitis, Entzündungen an Implantaten und Mundgeruch (Halitosis) vor. Da eine Parodontitis das Risiko für systemische Erkrankungen (z. B. kardiovaskuläre und respiratorische Erkrankungen, Diabetes) erhöht, wird auch das Risiko für Folgekrankheiten geringer.
In unserer Zahnarztpraxis in Friesoythe bieten wir eine neue Form der Professionellen Zahnreinigung an: die Guided Biofilm Therapy. Mit dieser sehr wirkungsvollen Vorsorge können wir den Zahnbelag (auch Plaque oder Biofilm genannt) auf Zähnen und Zahnfleisch gründlich und schmerzfrei entfernen. Die Prozedur wird dadurch für unsere Patienten so angenehm wie möglich. Die Verfärbungen und Ablagerungen werden dadurch beseitigt, die Zähnen sind wieder sauber.
Die Professionelle Zahnreinigung sollte mindestens zweimal im Jahr durchgeführt werden. Durch eine gute Mundhygiene in Verbindung mit der regelmäßigen PZR kann eine dauerhafte gute Mundgesundheit erreicht werden. Denn die Erhaltung Ihrer Zähne steht für uns an erster Stelle.


Was bedeutet Guided Biofilm Therapy (GBT)?
Die Guided Biofilm Therapy ist ein klinisches Protokoll der Schweizer Firma EMS, welches aus aufeinander aufbauenden Behandlungsschritten besteht. Dieses wurde in Zusammenarbeit mit erfahrenen Parodontologen, Kariologen und Dentalhygienikerinnen entwickelt.
Der Biofilm wird bei dieser modernen Methode im Vorfeld eingefärbt. Somit leitet (engl. „guided“) der angefärbte Biofilm den Behandler, der die Plaque mit dem Airflow® Prophylaxis Master zielgerichtet komplett entfernt.
Es werden dabei auch Zahnsteinablagerungen unterhalb des Zahnfleischrandes beseitigt. Verbliebender Zahnstein wird anschließend mit einem sehr dünnen Ultraschall-Scaler (PIEZON) effizient und schonend abgetragen. Das Gerät hat eine dynamische Leistungsanpassung, wodurch die Behandlung schmerzfrei und so minimalinvasiv wie möglich verläuft.
Was sind die Vorteile gegenüber einer klassischen Zahnreinigung?
Bei der EMS Prophylaxe ist der Einsatz von Handinstrumenten und Schall- und Ultraschallscalern auf ein Minimum reduziert. So erfolgt kein Kratzen und es wird zudem kein Druck auf die Zähne ausgeübt. Zähne, Weichgewebe, Zahnersatz, Implantatoberflächen und kieferorthopädische Apparaturen werden geschont.
Im Gegensatz zu einer herkömmlichen Zahnreinigung erfolgt hierbei kein Polieren mit rotierenden Gummikelchen und Bürstchen, bei dem viele Bereiche nicht erreicht werden und das Zahnfleisch verletzt werden kann. Hingegen werden die Zähne bei der Guided Biofilm Therapy durch die Geräte und Airflow-Pulver gleich bei der Reinigung poliert.
Durch erwärmtes Wasser bietet Airflow® auch empfindlichen Zähnen maximalen Komfort. Außerdem ist die moderne Professionelle Zahnreinigung in der Regel kürzer und angenehmer für den Patienten, sie ist nicht schmerzhaft.


Ablauf der EMS Prophylaxe
- Zunächst untersuchen wir Ihren Mundraum und überprüfen Problembereiche wie Zahnbeläge und Zahnfleischtaschen.
- Dann machen wir den Biofilm mit einer Färbelösung sichtbar.
- Unsere geschulte Prophylaxe-Fachkraft kann auf kritische Punkte Ihrer Mundhygiene hinweisen, gibt Ihnen Tipps zur Verbesserung und zeigt spezielle Reinigungsmöglichkeiten auf.
- Danach entfernt unsere Prophylaxe-Fachkraft den angefärbten Biofilm und jungen Zahnstein zielgerichtet mit einem Pulverstrahlgerät.
- Wenn notwendig, wird verbleibender Zahnstein mit einem minimalinvasiven Ultraschall-Scaler abgetragen.
- Nach der Qualitätskontrolle erfolgt abschließend eine Fluoridierung der gereinigten Flächen zum Schutz vor schädlichen Säuren.
- Den neuen Termin planen wir individuell nach Ihrem persönlichen Bedarf und Risiko. Mit unserem Recall-System erinnern wir Sie rechtzeitig an die nächste Professionelle Zahnreinigung.
Machen Sie gern einen Termin zur EMS Prophylaxe in unserer Zahnarztpraxis aus.
Unser FAQ EMS Prophylaxe
Für wen ist eine Professionelle Zahnreinigung sinnvoll?
In welchen Abständen sollte eine PZR durchgeführt werden?
Wie lange dauert eine Prophylaxe-Sitzung?
Ist die EMS-Prophylaxe schmerzhaft?
Greift die Professionelle Zahnreinigung meine Zähne an?
Muss ich nach der Behandlung etwas beachten?
Wieviel kostet eine Professionelle Zahnreinigung?
Termin
Kontaktieren Sie uns, wenn Sie weitere Fragen haben.Wir beraten Sie gern in unserer Zahnarztpraxis.
Termin vereinbaren